Dachbeschichtung
Die Dachbeschichtung
Unter der Dachbeschichtung versteht man das Aufbringen
einer schützenden Schicht, die direkt auf die
Dacheindeckung aufgebracht wird. Mit Dachbeschichtungen
ist es so möglich, die vorhandenen Dachziegel oder die
Dachsteine zu schützen.
Ohne eine Dachbeschichtung wären Ziegel und Dachsteine den
allgemeinen Witterungseinflüssen schutzlos ausgeliefert.
Dies führt zum einen zu Verunreinigungen, zum anderen aber
auch zu Schäden am Dach, wenn auf Dachbeschichtungen
verzichtet wird.
Neben der Beschädigung der Dachsteine müssen
Hausbesitzer im schlimmsten Fall sogar Beschädigungen der
unter der Dacheindeckung liegenden Schichten befürchten.
Eine Behebung dieser Schäden würde Hausbesitzer enorme
Kosten verursachen, die jedoch mit einer Dachbeschichtung
verhindert werden können.
Die Dachbeschichtung verhindert Verunreinigungen
Dachbeschichtungen, die professionell von erfahrenen
Dachdeckern durchgeführt werden, verhindert die Neubildung
von Verschmutzungen, die für die Dacheindeckung gefährlich
werden können. Dieser Effekt wird bei der Dachbeschichtung
erreicht, da hier eine glatte Oberfläche erreicht wird,
bei der sich Schmutz nur noch schwer ansammeln kann.
Verunreinigungen müssen dann nicht mehr mit einem
Hochdruckreiniger bei einer Dachreinigung entfernt werden,
sondern werden durch die Dachbeschichtung einfach vom
Regen weggespült. Die Dachbeschichtungen versiegeln
schließlich die Dacheindeckung und sorgen so für ein
langlebiges Dach, welches über viele Jahre ohne Schäden
bestehen kann.
Diese Vorteile der Dachbeschichtung können
Hauseigentümer nutzen:
- Einfaches Reinigen durch Selbstreinigungseffekt
- Antihaftwirkung bei Schmutz, Verunreinigungen und
Moosanlagerungen
- Hohe Haltbarkeit, selbst bei extremen
Witterungseinflüssen
- UV-stabil und wasserabweisend
- Atmungsaktiv
- Unterschiedliche Farben der Dachbeschichtung lieferbar
- Wertsteigerung des eigenen Hauses
Mit der Dachbeschichtung die Lebensdauer vom Dach
erhöhen
Zu den Vorteilen von Dachbeschichtungen gehört in erster
Linie, dass Dachziegel und Dachsteine effektiv vor
Verunreinigungen geschützt werden. Neben der Verhinderung
von Verunreinigungen sorgt die Versiegelung durch die
Dachbeschichtung aber auch dafür, dass keine Feuchtigkeit
in die Dacheindeckung eindringt. Auch hierdurch sorgen
Dachbeschichtungen für eine längere Lebensdauer des
Hausdaches und so für niedrigere Kosten, gerechnet auf die
Lebensdauer des Hauses.
Ohne eine Dachbeschichtung könnte es insbesondere im
Winter häufig dazu kommen, dass Feuchtigkeit in Ziegel
oder Dachsteine eindringt und hier zu Rissbildungen führt.
Diese Risse werden noch verstärkt, wenn weiter
Feuchtigkeit eindringt und in den Rissen gefriert. Die oft
starke Veränderung der Temperaturen auf dem Dach sorgt
zusätzlich dafür, dass die Dacheindeckung Schaden nimmt.
Da diese Schäden vielfach über Jahre unbemerkt bleiben,
kann sich die Feuchtigkeit ohne Dachbeschichtung immer
weiter vorarbeiten und so sogar die unter der
Dacheindeckung liegenden Schichten beschädigen. Treten
dann Schäden, etwa durch Schimmel, auf, sind die Kosten
enorm. Der Preis für die Dachbeschichtung wäre in diesem
Fall deutlich günstiger gewesen.
Mit Dachbeschichtungen eine bessere
Energieeffizienz erreichen
Dachbeschichtungen haben aber noch einen weiteren Vorteil.
Da die Dachbeschichtung das Dach weitestgehend bei
kleineren Öffnungen abdichtet, können Dachbeschichtungen die
Energieeffizienz eines Hauses steigern. Insbesondere in
der heutigen Zeit, wo die Energiepreise stetig steigen und
Hausbesitzer Energie sparen wollen, bietet sich die
Dachbeschichtung als Alternative an. Die Wärme, die im
Haus gespeichert ist, kann so nicht mehr so stark durch
kleine Öffnungen nach außen dringen, sondern bleibt im
Haus erhalten. So können die Kosten für die Beheizung der
Häuser durch eine Dachbeschichtung gesenkt werden.
Neben dieser positiven Eigenschaft sorgen
Dachbeschichtungen aber auch im Sommer für Vorteile. Durch
die effektive Versiegelung des Daches verhindert die
Dachbeschichtung an heißen Tagen das Aufheizen des Hauses.
Wird die Dachbeschichtung professionell mit viel Erfahrung
durchgeführt, sowie ein heller Farbton eingesetzt, können
unter Umständen teils bis zu 50% der auftreffenden
Sonnenstrahlen reflektiert und an die Umwelt zurückgegeben
werden. Diese zeitgemäße Dachbeschichtung bietet also eine
Reihe von Vorteilen, die Hausbesitzer sehr zu schätzen
wissen.
Die Dachbeschichtung ist atmungsaktiv
Obwohl die Dachbeschichtung das Dach versiegelt, UV-stabil
und wasserabweisend ist, bleibt das Dach dennoch
atmungsaktiv. Dies ist bei Dachbeschichtungen enorm
wichtig, denn ohne dass ein Dach atmen kann, würde sich
Staunässe bilden, die wiederum zu Schäden führen kann.
Um all die positiven Eigenschaften der Dachbeschichtung
nutzen zu können ist es wichtig, auf die Erfahrungen der
Dachdecker zu achten, die Dachbeschichtungen anbieten. Sie
sollten bei einem solchen Angebot nicht nur günstige
Preise bieten, sondern auch entsprechend Erfahrung bei
Dachbeschichtungen vorweisen, denn nur so bietet die
Dachbeschichtung Schutz vor Verschmutzung und Wärmeverlust
Dachbeschichtungen erhöhen den Wert des Hauses
Der Wert der eigenen Immobilie steht für viele
Hausbesitzer im Vordergrund. Für die Werterhaltung ist es
jedoch wichtig, dass das Haus bei Bedarf renoviert wird
und dass Maßnahmen getroffen werden, um eine langfristige
Bewohnbarkeit des Hauses zu erhalten.
Die Dachbeschichtung ist in diesem Zusammenhang eine
wirkungsvolle Maßnahme und sinnvoll, um den Wert des
Hauses zu erhalten oder sogar zu steigern. Das Dach ist
schließlich eines der wichtigsten Bauteile eines Hauses.
Ist das Dach undicht oder beschädigt, würde dies den
Verkaufspreis der Immobilie um einige zehntausend Euro
reduzieren. Die Dachbeschichtung kann dem Wertverfall
entgegenwirken, denn sie schützt das Dach über einen
langen Zeitraum. Dachbeschichtungen helfen Hausbesitzern
somit, ihr Kapital zu schützen und sich über viele Jahre
hinweg einen guten Verkaufspreis zu sichern, denn das Dach
sieht mit einer Dachbeschichtung lange aus wie neu.
Vielfach lässt sich so sogar eine Neueindeckung
verhindern, so dass Hausbesitzer mit Dachbeschichtungen
durchaus sparen können.
Unterschiedliche Farben der Dachbeschichtung
sorgen für Individualität
Damit Hausbesitzer ihr Haus individuell gestalten können,
bieten Fachhandwerker die Dachbeschichtung in vielen
unterschiedlichen RAL-Farben. So ist es zum einen möglich,
die ursprüngliche Farbe des Daches wieder zu nutzen oder
aber eine gänzlich neue Farbe zu wählen.
Dachbeschichtungen können ein Haus somit komplett
verändern und für einen neuen Anstrich sorgen. Selbst
ältere Häuser, deren Dächer bereits mitgenommen und alt
wirken, können durch eine Dachbeschichtung wieder wie neu
aussehen. Und zwar ohne dass das Dach neu eingedeckt wird.
Der Preis sowie der Aufwand für eine Dachbeschichtung
sind somit selbst bei älteren Häusern überschaubar. Im
Vergleich zur Neueindeckung des Daches könnten mit
Dachbeschichtungen allerdings bis zu 70% eingespart
werden.

Dachbeschichtung
Die Preise für die Dachbeschichtung
Eine Dachbeschichtung ist sehr individuell und wird vom
Fachmann professionell beim Hausbesitzer geplant. Es ist
damit kaum möglich, die Preise für Dachbeschichtungen
pauschal zu nennen, denn hier fließen unterschiedliche
Faktoren mit ein.
Um den Preis für die Dachbeschichtung zu ermitteln, ist
zuerst die Größe des Daches ausschlaggebend. Anschließend
muss geprüft werden, welche Anforderungen die
Dachbeschichtung erfüllen muss, denn hier gibt es durchaus
Unterschiede. So sind Tondachziegel beispielsweise
empfindlicher als Ziegel aus Eternit, was eine spezielle
Behandlung oftmals notwendig macht. Auch ältere, bereits
poröse Tondachziegel müssen speziell behandelt werden, so
dass die Dachbeschichtung nicht nur kurzfristig, sondern
langfristig hält und dem Hausbesitzer viele Jahre Freude
macht.
Zusätzlich schlägt sich auf den Preis auch die
Zugänglichkeit (Höhe, Zugangsmöglichkeiten, Hublift, usw.)
nieder und daher sollte das Dach und die Gegebenheiten in
Augenschein genommen werden. Hausbesitzer, die sich für Dachbeschichtungen
interessieren, sollten sich daher an einen Fachmann vor
Ort wenden, um mit diesem die Preise für die
Dachbeschichtung zu besprechen und auch die Vorgehensweise
detailliert zu klären.
Das Vorgehen bei der Dachbeschichtung
Um eine Dachbeschichtung auf einem Hausdach aufbringen zu
können, ist viel Erfahrung in diesem Bereich notwendig.
Aus diesem Grund sollten Hausbesitzer von Haustür- oder
Vertretergeschäften absehen, auch wenn die Kosten hier
leicht günstiger sind. Eine professionelle
Dachbeschichtung vom Dachdecker können diese Firmen in der
Regel nicht bieten, so dass Hausbesitzer meist nicht viel
Freude an diesen Dachbeschichtungen haben. Oftmals ist es
sogar nötig, diese zu erneuern.
Nach der Auswahl eines Meisterbetriebes, der seine
Erfahrungen mit der Dachbeschichtung nachweisen kann, muss
nun die genaue Vorgehensweise geklärt werden. Bei einer
Dachbegehung kann der Fachmann den Zustand des Daches
aktuell prüfen und so auch erkennen, welche Tätigkeiten
notwendig werden und wie er vorgehen kann.
Um die Dachbeschichtung aufbringen zu können, ist
zuerst eine Dachreinigung notwendig. Diese Reinigung kann
beispielsweise mit einem Hochdruckreiniger erfolgen, denn
nur so können die auf dem Dach vorhandenen Ablagerungen
aus Schmutz und Moos effektiv beseitig werden. Wichtig ist
dabei, dass die Reinigung vollständig, aber gleichzeitig
vorsichtig durchgeführt wird, um das Dach nicht zu
beschädigen.
Im Anschluss an die Dachreinigung kann nun die
Dachbeschichtung aufgetragen werden, die nun deutlich
besser haftet. Bei einigen Dachziegeln ist es vorab
notwendig, einen Haft- oder Tiefengrund aufzubringen,
damit die Dachbeschichtungen lange halten können. Mit
einer feinen Sprühpistole kann nun die Dachbeschichtung
aufgebracht werden. Auch hier ist viel Erfahrung vom
professionellen Handwerker notwendig, denn nur wenn die
winzigen Farbteilchen überall gleichmäßig auf dem Dach
verteilt werden können, ist ein effektiver Schutz durch
Dachbeschichtungen gegeben.
|